METHODE
LITERATUR
24./25.03.2026
16.12.2025; 10.02.2026
Wir beraten Organisationen und bilden Interessierte in kollegialer Beratung fort.
Wir verfügen über breite Expertise zu kollegialer Beratung, umfassende Kompetenzen für Beratung und Schulung sowie langjährige Erfahrungen mit Organisationen verschiedener Branchen, Größen und Ausrichtungen.
Wir beraten Verantwortliche und Interessierte, wie kollegiale Beratung implementiert werden kann, was dabei zu beachten ist und qualifizieren Zielgruppen zur Methodik und Praxis von kollegialer Beratung.
In einführenden und vertiefenden Fortbildungen vermitteln wir die Kompetenzen zu kollegialer Beratung. Inhouse in Präsenz oder live-online per Videokonferenz. Offene Fortbildungen live-online.
Wir beraten Sie, wie Sie kollegiale Beratung in Ihrer Organisation einführen können. Wir kennen die Faktoren und Bedingungen gut, mit denen kollegiale Beratung gelingt.
Wir unterstützen bestehende kollegiale Beratungsgruppen gezielt darin, ihre Beratungsprozesse zu verbessern oder hinderliche gruppeninterne Dynamiken zu überwinden.
Wie kommt kollegiale Beratung bei den Mitwirkenden an? Welche Auswirkungen hat kollegiale Beratung? Wir evaluieren kollegiale Beratung mit gesicherten Verfahren der quantitativen und qualitativen Sozialforschung – mittels geeigneter Fragebogen oder strukturierter Interviews.
Kompakte praxisorientierte Seminare auf fundierter Basis über kollegiale Beratung als Ansatz zur Reflexion und Personalentwicklung. Im Bereich Personal, Gesundheit, Psychologie, Soziale Arbeit, Führung u.v.a.m. Auch live-online.
Wir stellen Ihnen und interessierten Zielgruppen gerne anschaulich vor, worum es bei kollegialer Beratung geht.
Ihre besonderen Anliegen und Fragen rund um kollegiale Beratung lassen sich am besten im persönlichen Kontakt klären.
Diese Website verwendet Zählpixel der VG Wort. Mit Ihrer Zustimmung tun Sie uns Gutes. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.